GoFundMe-Kampagne für eine Bekannte

Ich möchte an dieser Stelle auf eine Kampagne einer Bekannten aufmerksam machen, die wie ich sich für Wrestling und Fotografie interessiert.Wiebke teilt ihre Wrestlingfotos über facebook und arbeitet sehr hart daran, ihre Fotos auch zu fairen und zuvorkommenden Preisen anzubieten.

Ihr Objektiv ist defekt und benötigt Reparatur. Bitte unterstützt sie über diesen Link.

First press photography event imported into my Pixtacy system – Unlimited Wrestling „New Dawn 2022“

 I am happy to announce that I have put some pictures up into my Pixtacy system. Still need to connect the domain virtuapress.com and install encrypted connections. 

This time take a look at some photos from „Unlimited Wrestling – New Dawn 2022

Bought photo agency software „pixtacy“ yesterday

I am on holiday at the moment spending time in Finland a the farm of my Finnish grandparents. Fortunately there is LTE Internet at an affordable price and I am on my trusty old „Slackware Linux“ laptop. Until the first week of August I am going to be here.

To make some use of my free time I finally bought the pixtacy Software in its ultimate Professional version and will be taking photographs and add them to the online archive for testing purposes.

The next milestone is going to have the archive connected to i-Picturemaxx in case it is affordable as during my time at French and UK photo agencies I learned that it is easier to set up a shop with a photo agency portal rather that a website where you spend time promoting it.

Strategic Dinner with Diomedia.com in London – Calling all doctors and scientists / Agriculture also welcome

Hello folks,

I have been to London last week. Other than meeting with my former employer LMK Media visiting their offices in E1 Studios and having classic British Fish&Chips together I met with Edwin and his wife from Diomedia.com

Edwin pointed out that he is looking to expand his already successful offerings in the fields of agriculture and medicine looking especially for doctors, scientists and farmers to expand the Diomedia.com offering. 

As far as licensing is concerned he has plans to go „Back to Roots“ of classic Rights Managed licensing for the pictures. 

 Photographers do not necessarily need to be full-time photographers but specialists in their field you have a photo collection in the specific fields of medicine and agriculture.

Sounds interesting? I will be happy to get you in touch with him as we are all very keen on not publishing under a Microstock licence as we strongly believe that these types of photography do have their specific value. Edwin also has relations to enforce the copyright of pictures should your images be stolen from the web.

Erfahrungsbericht – Erste Gehversuche mit Pixtacy

Nach einer mehrmonatigen Auszeit im Blog habe ich in der Zwischenzeit mir die Software „Pixtacy“ auf meinen kleinen Server installiert. 

Die Software gefällt mir ganz gut und ich werde wahrscheinlich die Vollversion kaufen. Hoffentlich gibt es einen Black Friday Sale oder Coupon.

Kostenlose Archivsoftware „Phrasea“ aus Frankreich auf vServer installiert

Die letzten Tage hatte ich offline an einer kleinen Webseite für das kommende Agenturprojekt gebastelt aber diese noch nicht online gestellt. 

Ebenso gab es auf meinem virtuellen Server einige Änderungen: Nach einem Besuch der Phrasea-Webseite fiel mir auf dass nun auch Docker-Images für die Installation unterstützt werden. Weiterhin konnte ich einen kleinen Bug bzw. Rechtschreibfehler entdecken, den ich natürlich sofort gemeldet habe und der in der aktuellen Version bereits behoben ist.

Ich habe vor, mich künftig noch ein wenig weiter mit Phrasea zu beschäftigen aber es ist ein ziemlich großes und komplexes System. Integration einiger Bildersets lief aber erfolgreich.

Picdrop.com – Aus Sicht eines Fotoredakteurs

Melde mich nun im Jahre 2021 zurück und hatte heute die Aufgabe eine Bildauswahl für ein Restaurant durchzuführen. Die Fotografin hatte die Bilder über eine Seite namens picdrop.com zur Verfügung gestellt und ich war begeistert, wie komfortabel und schnell die Auswahl der Fotos von statten ging. 

Ähnlich wie in Programmen wie Aperture oder Fotostation kann man direkt im Browser die Fotos direkt bewerten und ein entsprechendes Set herunterladen. Laut Webseite von picdrop.com gibt es wohl auch ein kostenloses Einsteigerpaket.

Wochenendbericht: Server bestellt und Software installiert

Über das Wochenende habe ich über den Dienstleister meines Vertrauens, die Firma „netcup“ nach etwas Auszeit wieder einen virtuellen Server bestellt. Und tatsächlich im Bereich der Leistungen hat sich einiges getan: 160 Gigabyte Plattenspeicher für 6 Euro im Monat was die laufenden Kosten gering hält, sich realistisch amortisieren dürfte und genug „Platz nach oben“ bietet.

Weiterhin habe ich ein wenig mit Pixtacy gearbeitet und die Software und nötigen Komponenten des LAMP-Stacks auf Ubuntu 20.04 installiert. 

Sofern Hilfe an Linux-Support besteht und ihr auch einen eigenen Shop aufmachen möchtet, biete ich unter linuxandlanguages.com entsprechende Dienstleistungen zu einem fairen Stundensatz an.

Mein Bildagenturprojekt – Kauf von Literatur

 Heute gab es einige wichtige Käufe, die ich getätigt habe.

  • Das BFF-Handbuch Fotorecht – Grund war, dass ich insbesondere das Vertragsmaterial als Vorlage nehmen wollte. Das Vorgängerwerk „Verträge“ hatte ich in einer älteren Ausgabe hier noch liegen aber es ist schon ziemlich alt. Eine Aktualisierung war fällig. Mit 109 Euro plus Versand ist das Buch nicht gerade günstig wird aber so manche Rechtsberatung erleichtern können zumal das Vertragsmaterial auch in digitaler Form als Download vorhanden ist.
  • Bildhonorare 2020 (Digitalpaket) – nicht mehr ganz taufrisch aber dank ver.di Mitgliedschaft vergünstigt bekommen.

Abonnement von ProfiFoto abgeschlossen

Ich verfolge privat momentan eher eine Minimalismus-Lebensphilosophie, führe Haushaltsbuch etc. aber heute habe ich mir doch einen Hauch „Luxus“ gegönnt.

Dies bestand im Abschließen eines „ProfiFoto“ Abonnements. Nachdem ich ein wenig auf der Webseite gestöbert habe und eigentlich nur eine Probeausgabe wollte um Robert Kneschkes Artikel über Smartphones zu lesen wurde ich auf die Prämiensektion aufmerksam.

Zur Wahl standen der „WorldPressPhoto“ Fotoband sowie Silke Güldners „Erfolg im Foto-Business“. Für letzteres habe ich mich dann auch entschieden da ich es ohnehin auf meiner Amazon-Wunschliste hatte.

Auch begeisterte mich, dass ProfiFoto ein Corona-Spezial aufgelegt hatte. Ich frage mich schon länger wie Lockdowns die Kunst in Foto und Büchern beeinflussen. Vielleicht erleben wir derzeit ähnlich wie in der Trümmerliteratur eine Art „Quarantäne-Epoche“… 

Wer weiß… Es bleibt auf jeden Fall spannend… ProfiFoto wird mich sicherlich unterrichten…